Veranstaltungen in und mit der Natur

mit der Natur- und Wildnispädagogin,

Diplom-Geografin und Forstwirtin Antje Giesenberg

Veranstaltungen

Liebe Naturfreunde,

ein wichtiger Hinweis vorweg: Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr.

Wenn es neue Veranstaltungen gibt, versende ich an interessierte eine Mail. Wenn du mit auf die E-Mail-Verteilerliste möchtest, gib mir gerne über das >Kontaktformular Bescheid. Da ich dafür aus rechtlichen Gründen eine echte Unterschrift brauche, würde ich euch anschließend eine E-Mail-Adresse mitteilen, an die ihr eure eingescannte oder abfotografierte Erklärung senden könnt. 

So, nun viel Spaß beim Stöbern in meinem Veranstaltungsangebot.

Vorankündigung:

Im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur Hamburg, einem Projekt der Loki Schmidt Stiftung biete ich folgende zwei Veranstaltungen in meinem Garten nahe Hamburg-Zollenspieker an:

Wildkräuterführung – essbares und heilsames von Mutter Natur

Samstag, 17. Juni 2023, 10:15 bis 11:45 Uhr

Diese Veranstaltung richtet sich an interessierte AnfängerInnen ohne oder nur mit geringen Vorkenntnissen. Es werden bekannte und auch einige weniger bekannte Pflanzen, die in Gärten, Wiesen, Parks und an Waldrändern zu finden sind und oft als Unkraut verkannt werden, vorgestellt. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten werden erläutert, es darf probiert werden, die typischen Erkennungsmerkmale werden gezeigt und Sammeltipps runden diese kleine Exkursion in die Pflanzenwelt ab.

Reading – der Stimme der Natur lauschen

Sonntag, 18. Juni 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr

Wir reden viel über die Natur und ihren Schutz. Was sagt sie selbst dazu?

Das „Reading“ ist eine Art intuitives Hören und Wahrnehmen. Es ist so simpel wie faszinierend, mit dem Herzen zu hören und über die intuitive Ebene miteinander zu kommunizieren. Ganz neue Welten und Weisheiten eröffnen sich da.

Es gibt eine Einführung in die Technik des „Readings“ und Übungen dazu. Danach werden wir gemeinsam in einem „Reading“ uns mit der Weisheit der Natur verbinden, um zu erfahren, was unsere Umwelt / Natur uns zu sagen hat. Im gemeinsamen Austausch hinterher kommt die Schwarmintelligenz noch unterstützend mit dazu.

Wir können keinen Tag auf dieser Erde überleben, ohne das funktionierende Ökosystem um uns herum. Darum ist Naturschutz auch Menschenschutz. Wie wäre es, wenn wir das „u“ durch ein „a“ ersetzten? Den  Schatz in der Natur und in den Menschen entdecken und mit Mut, Weisheit und Liebe sich für das Leben auf dieser Erde einsetzen.

Wir können Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Es braucht eine neue Wahrnehmung und Werte, die unsere beschränkte Weltsicht weiten und öffnen für eine neue Denkweise und dementsprechendes Handeln.

Meckern ist Schuldige finden. Weisheit ist Lösungen finden. (frei übersetzter Spruch in einem irischen Hostel)

Die Preise folgen, die genaue Adresse des Veranstaltungsortes wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Für beide Veranstaltungen kann man sich bis zum 16. Juni 2023 anmelden.

Ab dem 2. Mai 2023 sind diese Veranstaltungen und auch alle anderen Angebote zum Langen Tag der Stadtnatur auch > online abrufbar. Über > diese Seite kann man sich auch ab 30.05.2023 anmelden.
Für meine beiden Veranstaltungen kann man sich auch ab sofort über mein > Kontaktformular anmelden.

Heimische Bäume und Sträucher bestimmen und erkennen

Sonntag, 02. Juli 2023, 11:00 bis 14:00 Uhr

Die Bestimmungsübungen zu Gehölzen im Winter gibt es bereits seit über 20 Jahren. Nun wird Gleiches auch für die Gehölze im Sommer, also Gehölzbestimmung anhand der Blätter als Hauptmerkmal, angeboten.

Auf einem Spaziergang durch den Ostteil des Naturschutzgebietes Boberger Niederung lernen wir, woran die wichtigsten heimischen Bäume und Sträucher sicher zu erkennen sind, erfahren, was uns unterschiedliche Rinden, Farben und Wuchsformen über die verschiedenen Lebensweisen, Ansprüche und den Gesundheitszustand der Bäume verraten und was die Gesundheit der Bäume mit dem Überleben der Menschheit auf dieser Erde zu tun hat. 

Diese Veranstaltung wird über das Dünenhaus Boberg angeboten und von mir geleitet.

> Mehr lesen